Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme l'imperméabilisation 600 ml Barrière horizontale
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme l'imperméabilisation 600 ml Barrière horizontale

Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml

Tytuł
Taille
409,92 €
brut / pce
(34,16 € / pcs)
Prix le plus bas à partir de 30 jours avant la remise: / pce
Prix normal: 535,32 € / pce-23.43%
Vous pouvez également acheter par l'intermédiaire de:
14 jours pour un retour facile
Découvrez dans quelle boutique vous pouvez consulter et acheter des produits
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Weber.Tec 946 Injektionscreme 600ml Horizontalsperre 12x600ml
Tytuł:12 x 600ml
Des achats sûrs

Dans le set

Weber.Tec 946 Injektionscreme l'imperméabilisation 600 ml Barrière horizontale
Weber.Tec 946 Injektionscreme l'imperméabilisation 600 ml Barrière horizontale (12 pces)
44,61 € / pce

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

  • verarbeitungsfertig
  • besonders auch für hohlräumiges Mauerwerk, kein unkontrolliertes Abfließen
  • einfach & sicher in der Anwendung
  • Verarbeitung mit Handdruckspritze oder z.B. Gloriaspritze
  • auch bei hohen Durchfeuchtungsgraden bis 95 %
  • wässrige Creme dringt in feinste Kapillare ein
  • bildet keine bauschädlichen Salze

QUALITÄTSSICHERUNG

weber.tec 946 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.

ALLGEMEINE HINWEISE

Die Trocknung der Wände oberhalb der Injektionszone bis zur Ausgleichsfeuchte kann nur dann erfolgen, wenn keine dichten Wandbeläge vorliegen (Putze und Farben entfernen) und in den behandelten Räumen ausreichende Trocknungsbedingungen vorhanden sind.

Evtl. sind zusätzliche Maßnahmen vorzusehen. Es ist sicherzustellen, dass mindestens eine Lagerfuge durchbohrt wird. Bei Mauerwerksdicken über 60 cm empfehlen wir die Druckinjektion mit weber.tec 940 E Bei Wandecken Bohrlöcher von beiden Seiten anordnen.

In Abhängigkeit des Schadenausmaßes sind flankierende Maßnahmen, wie z.B. nachträgliche Außen- oder Innenabdichtungen bzw. Sanierputzsysteme einzusetzen. Die Hinweise des WTA- Merkblattes " 4-4-04 Mauerwerksinjektion" sind zu beachten.

BESONDERE HINWEISE

  • Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
  • Der Anwendungstipp "Wie wird eine Kellerinnensanierung richtig ausgeführt" ist zu beachten.
  • Nicht geeignet für Porenbeton.

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

  • Alte, mürbe und schlecht haftende Putze und Anstriche sind bis auf den tragfähigen Untergrund zu entfernen. Mauerwerksfugen ca. 2 cm tief auskratzen und die Oberfläche mechanisch reinigen.
  • Zerstörtes Mauerwerk auswechseln bzw. ergänzen. Die Untergrundvorbereitung wird mind. 0,8 m weiter als die Feuchtigkeitsschäden auftreten, ausgeführt.
  • Bei einbindenden Innenwänden oder Gewölbedecken erfolgt die Untergrundvorbehandlung mind. 1 m weit, gemessen von der Außenwand.
  • Bohrlöcher mit einem Durchmesser von ca. 16 mm in einem Abstand von ca. 8 bis 12 cm vorzugsweise horizontal in die Lagerfuge bohren. Die Bohrlochtiefe entspricht der Wanddicke minus 5 cm.
  • Sofern die Bohrlöcher im Nachgang wieder vollständig zu schließen sind, ist bis zu einem Neigungswinkel von 45° in die Mauerwerksfuge bzw. den Mauerstein zu bohren. Die Bohrung muß bis ca. 5 cm an die Wandaußenseite heranreichen.
  • Bei hohem Durchfeuchtungsgrad (>75 %) empfehlen wir zweireihig versetzt zu bohren.
  • Bohrlöcher mit ölfreier Druckluft ausblasen.
  • Bei zweireihiger Anordnung Höhenversatz von 8 cm nicht überschreiten.

VERARBEITUNG

Injektionsverfahren

  • weber.tec 946 Schlauchbeutel in die vorbereitete weber.sys Handruckspritze Nr.3 einsetzen. Adapter auf das Düsengewinde fest aufschrauben. Injektionsröhrchen auf den Adapterschaft fest aufstecken.
  • Alternativ Verarbeitung mit geeigneter Fördertechnik, zB. Gloriaspritze mit Injektionslanze.
  • Die Injektion erfolgt drucklos beginnend mit der unteren Bohrlochreihe. Die Bohrlöcher sind jeweils von hinten nach vorne vollständig mit Injektionscreme zu füllen.
  • Nachdem das Injektionsgut vollständig aufgesaugt wurde, sind die Bohrlöcher mit weber.tec 942 zu verfüllen bzw. mit weber.tec 933 zu verpfropfen.

 

Technisches Merkblatt

  • Technisches Merkblatt weber.tec 946
  • Sicherheitsdatenblatt

  • Sicherheitsdatenblatt - weber.tec 946
  • Zertifikat

  • WTA Zertifikat weber.tec 946
  • Marque
    Entité responsable de ce produit dans l'UE
    Weber GmbH & Co. KGLire la suite
    Adresse: Industriestraße 14Code postal: 35683Ville: DillenburgPays: AllemagneEmail address: info@weber-group.com
    Symbole
    3141
    Code fabricant
    5902597010958
    Besoin d'aide ? Avez-vous des questions ?Posez votre question et nous vous répondrons rapidement. Les questions et les réponses les plus intéressantes seront publiées pour que d'autres puissent les consulter.
    Demandez le produit
    Si la description ci-dessus n'est pas suffisante pour vous, veuillez nous envoyer votre question sur ce produit. Nous nous efforcerons de répondre dans les meilleurs délais. Les données sont traitées conformément à politique de confidentialité. En l'envoyant, vous acceptez ses dispositions.
    Donnez votre avis
    Votre évaluation:
    5/5
    Ajoutez votre propre photo de produit:
    pixel